Ich bin Stefan Große, freiberuflicher Web-Entwickler und Lehrbeauftragter in Berlin. Ich entwickle Front- und Backends für Websites, Web-Apps und Mobile-Apps und berate Unternehmen bei der Planung und Durchführung von Web-Projekten.
Für meine Kunden erarbeite ich mit meinen Partnern individuelle Lösungen nach Maß, um das Bestmögliche aus ihrer Idee und ihrem Budget herauszuholen.
Zusammen mit professionellen Designern erschaffe ich einzigartige und auf Sie und Ihre Anforderungen zugeschnittene Designs. Im Fokus stehen hierbei intuitive Nutzerführung und klare Strukturen.
Mit agilen Entwicklungsmethoden und neuster Technologie entwickle ich maßgeschneiderte Software, die sich jederzeit an wechselnde Bedürfnisse und neue Anforderungen anpassen lässt.
Hinter dem Erfolg eines jeden Projekts steckt eine individuelle und an den Bedarf angepasste Planung. Ich berate Sie zu allen Aspekten und Möglichkeiten moderner Internetprojekte.
Das Ziel unserer Zusammenarbeit ist der Erfolg Ihres Projekts. Nachfolgend finden Sie einen Auszug von erfolgreich abgeschlossener Projekte aus verschiedenen Themengebieten.
HiFi Enthusiast, leidenschaftlicher Radfahrer, Malthead
und erfolgreicher Web-Entwickler seit 2006
Meine freiberufliche Tätigkeit als Web-Entwickler begann im Jahr 2006. Der Schwerpunkt lag dabei auf Webdesign und der Entwicklung von PHP-Skripten.
Während meines Informatik-Studiums an der HWR Berlin von 2007 bis 2011 setzte ich meine selbständige Tätigkeit fort und ließ die Studieninhalte direkt in meine Projekte mit einfließen. Meine Tätigkeit als studentische Hilfskraft in der IT des Max-Born-Instituts in Berlin von 2008 bis 2011 erweiterte mein Portfolio um umfangreiches Fachwissen auf den Gebieten der Server-Administration, Netzwerk-Infrastruktur und IT-Sicherheit.
Von 2011 bis 2015 arbeitete ich hauptberuflich als Web-Entwickler in der Agentur Dievision GmbH in Berlin für marktführende Unternehmen aus den Bereichen Sportartikel, Tourismus und Tontechnik. In dieser Zeit stieg ich vom Junior- zum Senior-Entwickler mit weitreichender Verantwortung im gesamten Anwendungs-Stack auf.
Durch den Agentur-Alltag erlangte ich ein breites Verständnis für sämtliche Prozesse und Strukturen in Internet-Projekten mittelständischer und großer Unternehmen – Dies bildete die Basis für meine hauptberufliche Selbständigkeit im Jahr 2015, welche seit Herbst 2019 durch meine Tätigkeit als Lehrbeauftragter für Content Management Systeme und Social Media an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin begleitet wird.