Ich bin Stefan Große und arbeite als Ruby-Programmierer im Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin im sonnigen Berlin. Nebenher bin ich als freiberuflicher Full-Stack Web-Entwickler tätig und erstelle Websites, Web-Applikationen und Mobile-Apps.
Anstatt Ihre Idee in vorhandene Strukturen zu pressen, erarbeite ich passende und skalierbare Lösungen, um das Bestmögliche aus Ihrem Produkt und Budget zu holen.
Zusammen mit professionellen Designern erschaffe ich einzigartige und auf Sie und Ihre Anforderungen zugeschnittene Designs. Im Fokus stehen hierbei intuitive Nutzerführung und klare Strukturen.
Mit agilen Entwicklungsmethoden und neuster Technologie entwickle ich maßgeschneiderte Software, die sich jederzeit an wechselnde Bedürfnisse und neue Anforderungen anpassen lässt.
Hinter dem Erfolg eines jeden Projekts steckt eine individuelle und an den Bedarf angepasste Planung. Ich berate Sie zu allen Aspekten und Möglichkeiten moderner Internetprojekte.
Das Ziel unserer Zusammenarbeit ist der Erfolg Ihres Projekts. Nachfolgend finden Sie einen Auszug von erfolgreich abgeschlossener Projekte aus verschiedenen Themengebieten.
HiFi Enthusiast, leidenschaftlicher Radfahrer, Whisky-Sammler
und erfolgreicher Web-Entwickler seit 2006
Meine freiberufliche Tätigkeit als Web-Entwickler begann im Jahr 2006. Anfangs lag der Schwerpunkt noch auf Webdesign und der Entwicklung von PHP-Anwendungen. Mein Leistungssprektrum umfasste zu dieser Zeit auch noch IT-Support und die Gestaltung von Druckmedien.
Während meines Informatik-Studiums an der HWR Berlin von 2007 bis 2011 setzte ich meine selbständige Tätigkeit fort und ließ erlerntes Wissen direkt in meine Projekte einfließen. Die Tätigkeit als studentische Hilfskraft in der EDV-B des Max-Born-Instituts in Berlin von 2008 bis 2011 bereicherte mein Portfolio mit umfangreicher Erfahrung auf dem Gebiet der Server-Administration, Netzwerk-Infrastruktur und IT-Sicherheit.
Von 2011 bis 2015 arbeitete ich hauptberuflich als Web-Entwickler in der Agentur Dievision GmbH in Berlin für namenhafte Kunden aus den Bereichen Sportartikel, Tourismus, Bankwesen und Tontechnik. Im Laufe dieser Zeit bin ich vom Junior-Entwickler zum Senior-Programmierer mit weitreichender Verantwortung im gesamten Anwendungs-Stack aufgestiegen.
Nicht zuletzt durch den Agentur-Alltag habe ich ein umfassendes Verständnis für sämtliche Prozesse und Strukturen rund um große und kleine Internetprojekte erlangt – Dies legte den Grundstein für meine Berater-Tätigkeit und meine hauptberufliche Selbständigkeit seit 2015, welche ich seit meinen Einstieg als Ruby-Entwickler im Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin im Sommer 2017 nebenberuflich fortführe.