Blog

Dell T3500 Netzteil D525AF-00 , günstiger Ersatz

Unsere Dell Precision T3500 Workstations hier im Büro haben so komische Dell-Netzteile D525AF-00 verbaut. Wenn mal eines kaputt geht, lässt es sich durch einen großen Mehrfachstecker ganz einfach ohne Kabelbaum tauschen und in wenigen Augenblicken kann...

Elemente gruppieren in HAML

Um in HAML Elemente zu bestimmten Stückzahlen in ein HTML-Element zu gruppieren kann man each_slice() verwenden.Das benötigt man ja hin und wieder für einen Slider oder Ähnliches und immer stößt man auf die Frage "Wie kann ich einen <div> immer n...

Contao HTML META Tags überschreiben

In einem typischen Contao-Template werden die Meta-Daten im HTML-Head wie folgt ausgegeben: ... pageTitle; ?> - mainTitle; ?> ... ... Diese Werte können in einer Klasse eines Moduls überschrieben werden, indem man das $GLOBALS["obj...

Checkbox checken und unchecken mit jQuery

Um eine Checkbox mit jQuery zu checken hatte ich bisher immer attr("checked", "checked") verwendet. Um die Checkboxen aber systematisch zu checken und wieder zu unchecken kann attr("checked", "checked") nicht verwendet werden. Richtig läuft es mit prop...

Nur ein bestimmtes Model in sunspot solr reindexen

Der normale Reindex läuft üblicherweise so: rake sunspot:solr:reindex Um nur ein bestimmtes Model zu reindexen, kann man folgenden Befehl nutzen: rake sunspot:reindex[,Model] Das mit dem "," ist kein Fehler, an erster Stelle kann man op...

Dynamische Attribute [Ruby]

Obwohl das keine saubere Praxis ist, findet man in einigen alten Projekten in den Models Attribute wie "image_0, image_1, image_2, ... usw". Ausgelesen wird das dann teilweise so: = image_tag @model.image_1 = image_tag @model.image_2 = image_tag...

robots.txt in Rails

Ich habe hier grade einen schönen Post von Tim Krajcar gefunden, wie man eine robots.txt in Ruby on Rails bereitstellen kann. http://timbabwe.com/2011/08/rails-robots-txt-customized-by-environment-automatically

iOS :hover / onclick Events simulieren

Ich wollte grade in einem Projekt einige Schaltflächen wieder umprogrammieren da sie unter iOS nicht verwendbar waren. Hintergrund waren hier bestimmte Unter-Elemente, welche nur bei :hover sichtbar wurden. Da es sich bei diesen Elementen aber um norma...

Von PHP zu Ruby on Rails

Nachdem ich in letzter Zeit bedeutent mehr auf Ruby on Rails unterwegs war und der alte Blog auf Contao-Basis ohnehin nur ein Provisorium war, bin ich nun auf eine neue, eigens entwickelte, Ruby on Rails Infrastruktur umgezogen. Für diese Site nutze ic...