Beiträge zum Tag Ruby

Blog Post -

Youtube URLs mit Embeds ersetzen [Rails]

Eine einfache Möglichkeit um das Einbinden von Youtube-Videos in Beiträge oder Kommentare einzubinden ist das automatische Umwandeln von Youtube-Links in entsprechende Emebed-Codes ...

Blog Post -

Array aus Hashen reduzieren [Ruby]

Endlich mal wieder was für meine Gedankenablage. Aktuell muss ich einen Job-Feed auslesen, bei dem die Übersetzungen etwas seltsam strukturiert sind ...

Elemente gruppieren in HAML

Um in HAML Elemente zu bestimmten Stückzahlen in ein HTML-Element zu gruppieren kann man each_slice() verwenden.Das benötigt man ja hin und wieder für einen Slider oder Ähnliches und immer stößt man auf die Frage "Wie kann ich einen <div> immer n...

Dynamische Attribute [Ruby]

Obwohl das keine saubere Praxis ist, findet man in einigen alten Projekten in den Models Attribute wie "image_0, image_1, image_2, ... usw". Ausgelesen wird das dann teilweise so: = image_tag @model.image_1 = image_tag @model.image_2 = image_tag...

Conditional Validations [Rails]

Für mich war es vor kurzem nötig, die Validierung eines Feldes unter bestimmten Bedingungen durchzuführen. Da diese Information - obgleich es total einfach ist - irgendwie schwer aufzutreiben war, veranschauliche ich das hier mal an einem einfachen Bei...

ActionDispatch::Cookies::CookieOverflow

Dieser Fehler ist mir in meiner Entwicklungsumgebung begegnet. Ich habe versucht den Inhalt eines Formulars in einer Session zu speichern. Im Environment development werden Sessions in einem Cookie gespeichert und dürfen maximal 4KB groß sein, offenbar...

Maximum in einem multidmensionalem Array [Ruby]

Angenommen ich verkaufe Bücher und ich habe eine Suche in meiner Anwendung. Die Suche gibt mir einen Array @books als Ergebnis zurück. Ich möchte jedoch nur das teuerste Buch haben. Wenn ich nun auf @books einfach nur max anwende, werden hier nur meine...

Default YAML für viele Sprachen

Unter folgendem Link finden sich sehr nützliche YAML-Dateien mit länder- und sprachspezifischen Defaults. http://www.byelarus.org/config/locales/rails-i18n/ Ich nutze inzwischen die Lokalisierungen vom Rails I18n-Projekt: https://github.com/sv...