Ich habe es heute endlich mal geschafft auf Rails 4 zu updaten. Problematisch war hierbei, dass ich bei meinem aktuellen Hoster kein Ruby 2.0.0 verwenden kann und die App damit nach wie vor auf 1.9.3 läuft. So weit so gut, aufgrund irgendwelcher seltsamen Abhängigkeiten kann ich aber aktuell kein Coffeescript nutzen, ich bekomme immer folgenden Fehler:
Showing /Users/stefan/projekte/syscfg.net/app/views/layouts/application.haml where line #20 raised:
only generation of JSON objects or arrays allowed
(in /Users/stefan/projekte/syscfg.net/app/assets/javascripts/shared/global.coffee)
Ich bin da aktuell noch dran, aktuell geht"s aber auch ohne Coffee. Das nicht-vendor Zeugs besteht bei mir aus etwa 8 Zeilen. Dumm nur: Kein Turbolinks, weil das im Gem alles in Coffee ist und ich da bisher nicht dran rumferkeln wollte.
Außerdem musste ich noch "acts_as_taggable" patchen. Wegen der neuen Attributes Politik in Rails 4 hatte ich folgenden Fehler:
WARNING: Can't mass-assign protected attributes for ActsAsTaggableOn::Tagging: tag_id, context, taggable
Der Patch sieht dann so aus:
module ActsAsTaggableOn
class Tag
attr_accessible :name
end
class Tagging
attr_accessible :tag_id, :context, :taggable
end
end